Wie du die richtigen Entscheidungen triffst – egal worum es geht
«Es ist nicht wichtig wofür du dich entscheidest. Es ist wichtig, dass du es aus den richtigen Gründen tust.»
Das sagte mein Papa zu mir, wenn ich nicht wusste, was ich machen soll und er mich mit kritischen Fragen unterstützte, alle Aspekte abzuwägen.
Ich bewundere seine Lebenshaltung und immer positive Lebenseinstellung. Er gab uns von klein auf, das Gefühl, dass wir alles erreichen können, was wir möchten. Und das aber immer ganz pragmatisch und realistisch untermauert. Nicht naiv oder unrealistisch positiv.
Das Flugzeugbild steht genau für das
Als ich nach meinem Austauschjahr zurückkam und verkündete, dass ich lieber Flugbegleiterin sein möchte, zu studieren, schrieb mein Papa mir sogar das Motivationsschreiben für die Bewerbung.
Mir war reisen und die Weltsehen wichtiger. Studieren konnte ich ja auch später noch. Ich wollte es nicht irgendwann bereuen, nicht gereist zu sein.
Seine Überschrift vom Motivationsschreiben lautete «von Guayaquil zur Swiss» (in Guayaquli, Equador, war ich im Austausch). Ich würde heute sagen «von der Swiss zu meinem grossen Traum der Selbständigkeit – mit viel Reisen».
Ausserhalb der Komfortzone die richtigen Entscheidungen treffen
Selbständigkeit bedeutet auch ein Leben ausserhalb der Komfortzone. Und heute ist die Aussage von meinem Papa wichtiger denn je für mich. Sie leitet mich, wenn Unsicherheit und Angst mich zurückhalten wollten.
Ich möchte dir diese Philosophie weitergeben
Entscheide nicht aus Angst. Entscheide nicht, weil andere es so erwarten. Entscheide aus den richtigen Gründen und du wirst keine Entscheidung bereuen, egal wie es kommt.
