Inspiration
IN DER KÜCHE, MEHR VERTRAUEN IN DICH SELBST ERLANGEN
Intuitiv kochen verkörpert das Leben geniessen, weder perfekt zu sein noch alles im Griff haben. Es geht nicht um ein bestimmtes Ergebnis, sondern um die Freude und Bereicherung auf dem Weg dahin.
Es ist im Moment zu leben und jeden Augenblick so zu geniessen, wie er ist. Das Schöne in allem zu sehen, und sich dazu entscheiden, Spass zu haben, bei allem was du machst. Loslassen, sich selber vertrauen und wissen, dass alles möglich ist. Dass es keine Fehler gibt sondern alles ein Learning ist.
Losgelöst von einem Rezept kreierst du freestyle oder wie ich es nenne intuitiv leckeres Essen. Das Gericht on the go weiterentwickeln und entstehen lassen.
Intuitiv kochen gibt dir nicht nur den Raum, dich selber kulinarisch auszudrücken, mit Geschmäckern und Kombinationen zu experimentieren. Es lernt dich auch, dich von einem bestimmten Ergebnis zu lösen, dir und deinen Sinnen zu vertrauen. Loslassen von vermeintlichen Sicherheiten, wie einem Rezept, an dem du dich festhalten kannst. Es gibt nur dich und die Zutaten. Und das ist alles was es braucht.
ES GIBT KEINE FEHLER, NUR LEARNINGS
Intuitiv kochen heisst auch mit dem Flow gehen und wissen, dass es keine Fehler sondern nur Learnings gibt. Dass du nichts falsch machen oder das Essen verbocken kannst. Ist es zu süss geworden, gleichst du es mit Säure aus. Ist es zu flüssig, dickst du es mit Stärke ein. Ist es nicht durch, bäckst du es länger, heisser oder mit Grillfunktion statt Umluft.
Am Ende ist es vielleicht auch nicht mehr genau das, was du ursprünglich machen wolltest, aber who cares wenn es mega lecker schmeckt! Und was, wenn das, was per Zufall entstand noch viel besser ist, als das, was du ursprünglich im Kopf hattest?
Intuitiv, nach Gefühl, zu kochen verkörpert vieles, dass auch im Alltag wichtig ist:
* dich zu lösen von perfekt
* Spass haben am Prozess zu haben statt auf ein bestimmtes Ergebnis zu fokussieren
* dir selber zu vertrauen und einfach mit dem Flow gehen, statt dich an vermeintlichen Sicherheiten festzuhalten
* improvisieren und pragmatisch eine Lösung finden, wenn es mal anders läuft als geplant
Die Küche ist dein Safe Space wo du diese Eigenschaften lernen und trainieren kannst. Diese Herangehens- und Denkweisen haben nichts direkt mit dem Kochen zu tun. Es sind Eigenschaften die du allgemein etwas mehr oder weniger hast. Wenn du in der Küche kannst, dann fällt es dir auch in anderen Bereichen viel einfacher.
«How you do one thing, is how you do everything.»

INSPIRATION FÜR DEINE GANZ PERSÖNLICHEN KREATIONEN
Ich versorge dich mit Kreationsvorlagen und Inputs aber nicht mit genauen Mengenangaben. Ausser wenn es wirklich darauf ankommt oder es durch die gekaufte Packung gegeben ist. Ich ermutige dich, deine eigene Kreation daraus zu machen.
Du kannst kochen, du weisst wie die Konsistenz sein sollte oder wie es dir am besten schmeck. Die Rezept-Inspirationen sind Anregungen, deine eigenen Kreationen zu machen. Es geht nicht darum, dass du genau den Angaben folgst und dieselben Zutaten verwendest, sondern dass du dein persönliches Rezept, ganz nach deinem Geschmack, daraus machst.
Auf dem Blog, Instagram und im Sticky Fingers Magazin findest du regelmässig neue Inspiration!

