fbpx

So erstellst du dein Vision Board fürs 2022

Was wünscht du dir für das nächste Jahr? Wie sieht dein Traum 2022 aus?

Es macht mega Spass zu träumen und visualisieren, wie dein Leben im nächsten Jahr sein soll. Bring deine Visionen in Form eines Vision Boards aufs Papier und lass dich jeden Tag davon inspirieren, motivieren und antreiben.

Wenn du gerne bastelst, klebst und schneidest: Dann schnapp dir alle Magazine, die du finden kannst, Schere, 2 A4 Blätter oder einen etwas grösseren Karton, Klebstreifen und einen Leimstift.

Ist Pintrest mehr dein Ding, dann erstell dein Vision Board digital am Computer oder Handy. Du kannst es am Ende Ausdrucken und aufhängen oder als PC und Smartphone Hintergrund verwenden.

So erstellst du dein Vision Board 2022

In 4 Schritten zu deinem Vision Board fürs Jahr 2022

1. Träumen

Jetzt wo du alles zur Hand hast, was du brauchst, ist es Zeit zu träumen und visualisieren. Denn bevor du Bilder raussuchen kannst, musst du wissen, was auf dein Vision Board soll.

Du kannst ein Vision Board für 2022 machen oder einzelne Bereiche deines Lebens rauspicken. Zum Beispiel: 

  • Beruf/Karriere
  • Traumhaus/Wohnung
  • Traumpartner/Beziehung
  • persönliche Entwicklung
  • Sport und Gesundheit
  • etc.

Für den Beschrieb verwende ich das Beispiel Vision Board 2022.

Visualisierungsmeditation: Setz dich aufrecht hin, leg die Hände mit den Handflächen nach oben auf die Oberschenkel oder leg eine Hand aufs Herz und die andere auf deinen Bauch und schliess deine Augen. 

Wie möchtest du dich im 2022 fühlen? 

Was ist dir wichtig fürs nächste Jahr?

Welche Ziele hast du?

Welche Werte sind dir wichtig?

Welche Meilensteine möchtest du erreichen?

Stell dir alles so detailliert wie möglich vor. Wie sieht es um dich herum aus? Welche Farben siehst du? Wie riecht es? Wie fühlt es sich an?

Bleib so lange in der Meditation wie du magst. Dann nimm dein Notizheft und schreib alles auf. Während dem Schreiben kommen dir noch weitere Dinge oder Aspekte in den Sinn. Schreib diese ebenfalls auf und deponiere alles auf dem Papier. 

Von Hand auf Papier zu schreiben hat den besseren Effekt, als es digital zu machen.

So erstellst du dein Vision Board mit Magazinen.

2. Bilder raussuchen 

Jetzt weisst du, was auf dein Vision Board kommen soll. Welche Themen und Gefühle es repräsentieren soll. 

Dann schnapp dir jetzt deine Magazine oder log dich in dein Pintrest ein und such nach Bildern, Worten und Quotes, die genau das für dich symbolisieren. Es geht weniger darum, was auf dem Bild drauf ist. Viel mehr, was es für dich persönlich bedeutet und welche Gefühle das Bild in dir auslöst.

Magazin: Schneide alle Bilder heraus, die dich ansprechen. Für die erste Auswahl nimmst du liebe zu viele als zu wenige Bilder. In einem zweiten Schritt bestimmst du dann, was effektiv auf dein Board kommt (siehe Schritt 3).

Digital: Du kannst dein Vision Board direkt als geheimes Pinterest Board erstellen. Oder du machst Printscreens von allen Fotos und lädst sie dann auf Canva oder ins Powerpoint. Pinterest ist die übersichtlichste und unkomplizierteste Methode. Auch hier gilt, dass im Zweifelsfall das Bild dem Board hinzugefügt wird. Die Feinselektion folgt danach.

So erstellst du dein Vision Board 2022 online: Pinterest, Canva, Powerpoint

3. Vision Board fertigstellen 

Jetzt wo du alle Bilder rausgesucht hast, kommt jetzt der Feinschliff.

Magazin: Kleb die 2 A4 Blätter zu einem grossen Blatt zusammen mit Klebstreifen. Beginn nun die Bilder auf dem Blatt zu verteilen. Du kannst sie nach Farben, Stimmung oder Themen sortieren oder sie einfach willkürlich verteilen.Bis es sich nach einem stimmigen Bild anfühlt. So ergibt sich automatisch, welche Bilder und Worte vielleicht doch nicht ganz reinpassen und es wird klar, welche Bilder keinen Platz auf deinem Vision Board 2022 einnehmen sollen.

Jetzt kommt noch das letzte und wichtigste Bild: ein Bild von dir selbst. Such ein Bild raus, das dir besonders gut gefällt oder das eine spezielle Erinnerung verkörpert.

Bist du mit der Collage zufrieden, dann nimm dein Leimstift und kleb alle Bilder fest.

Digital: Schieb die Bilder herum und finde die für dich richtige Anordnung. Lösche Bilder raus, die jetzt im Gesamtbild doch nicht reinpassen oder im Vergleich zu den restlichen Bildern zu wenig für dich aussagen.

Auch hier kommt jetzt ein Bild von dir rein. Am besten in die Mitte.

4. Träume wahr werden lassen

Häng dein Vision Board irgendwo hin, wo du es jeden Tag siehst oder mach es zu deinem neuen Computer oder Smartphone Hintergrund.

Das Vision Board erinnert dich täglich an deine Wünsche und Ziele und gibt dir ein gutes Gefühl. Die Bilder, die du ausgewählt hast, lösen Emotionen in dir aus und motivieren dich, in diese Richtung zu gehen.

Zudem erreichst du deine Ziele schneller und leichter, wenn du dich bereits heute so fühlst, wie wenn du es bereits erreicht hättest. Damit mein ich nicht fake it till you make it. Jedes Ziel, jeden Wunsch verbindet du mit einem Gefühl: Wenn ich x erreicht habe, dann fühle ich mich _________.

Wenn du dich heute bereits so fühlst durch das Vision Board und andere Dinge, die dir dieses Gefühl geben, kommt x umso schneller in dein Leben.

Lass deine Träume für 2022 wahr werden und erfreu dich jeden Tag an deiner wunderschönen Collage namens Vision Board.

Teile dein Vision Board auf Instagram oder Facebook und markier mich. Ich freu mich, deine Kreation zu sehen!

Reduzier dein Verlangen nach Süssen in nur 4 Wochen

In 4 einfachen Schritten zum Vision Board 2022

Leave a Reply

Your email address will not be published. Required fields are marked *

Lade dir jetzt kostenlos mein persönliches Framework & PDF-Guide herunter und erhalte wöchentliche Inspiration und Angebote in deine Inbox.

So Schaffst du jedes Projekt

Wir sammeln, verwenden und verarbeiten deine Daten entsprechend unserer Datenschutzrichtlinien.

0 Shares
Pin
Share
Email
WhatsApp
%d bloggers like this: